KALMAR DCG160-12 für RUAG

Starker Kalmar Stapler für einen starke Partner! Unserem treuen Kunden, der Firma RUAG, durften wir diesen neuen Kalmar DCG160-12 Schwerlaststapler übergeben. Dieser Gross-Stapler bietet eine Hubkraft von 16 Tonnen.

Kalmar DCG160-12: Der Schwerlast-Champion für Logistik, Bau, Recycling und Transport

Als zuverlässiger Partner für Logistikunternehmen, Transportunternehmen, Bauunternehmen und Recyclingbetriebefreuen wir uns, unserem langjährigen Kunden, der Firma RUAG, einen neuen KalmarDCG160-12 Schwerlaststapler übergeben zu dürfen. Mit diesem modernen Diesel-Grossstapler steh Kalma für ffizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.

Der Kalmar DCG 160-12 ist speziell für anspruchsvolle Einsätze im Bereich Schwerlast konzipiert und überzeugt durch höchste Zuverlässigkeit und Präzision. Ob in der Lagerlogistik, beim Container-Transport, auf der Baustelle oder im Recyclingbetrieb: Dieser Industriestapler bietet maximale Performance und ist ein Garant für reibungslose Abläufe in Ihrer Supply Chain.

Technische Vorzüge des KalmarDCG160-12 Schwerlaststaplers

  1. Hohe Tragkraft: Mit einer beeindruckenden  Hubkapazität von 16'000 kg eignet sich der Kalmar DCG 160-12 ideal für den Transport schwerster Lasten in Industrie und Bau.
  2. Leistungsstarker Dieselmotor: Der moderne Diesel-Antrieb sorgt für kraftvolles, effizientes Arbeiten und niedrige Betriebskosten – auch bei intensiver Nutzung im Mehrschichtbetrieb.
  3. Ergonomische EGO-Kabine: Die geschlossene, klimatisierte Fahrerkabine bietet exzellente Rundumsicht, höchsten Bedienkomfort und reduziert die Geräuschbelastung für den Fahrer auf ein     Minimum.
  4. Präzise Hydraulik und Steuerung: Modernste Hydrauliksysteme ermöglichen feinfühliges, sicheres Handling auch bei anspruchsvollen Lasten – für maximale Produktivität und Sicherheit.
  5. Robuste Bauweise: Mit einem Eigengewicht von rund 22‘400 kg und hochwertiger Verarbeitung ist der DCG160-12 für härteste Einsätze in Bau, Recycling und Industrie ausgelegt.
  6. Umfangreiche Optionen für jeden Kundenwunsch:  Verschiedene Mast- und Gabeloptionen, 360° Kamerasysteme oder spezielle Anbaugeräte machen den Grossstapler flexibel für jede logistische Herausforderung.

 

Das RUAG Team nimmt den neuen KALMAR Stapler in Betrieb unter Anleitung von Roger Widmer, Kundendienstberater von BAMAG Maschinen AG(Mitte)
Dieser grosse Stapler hat eine Hubkapazität von 16 Tonnen
Bedienfreundliche und übersichtliche Kabine mit 360° Kamera-Rundumsicht

Fazit des Schwerlaststaplers von Kalmar:

✅16'000 kg bei Lastschwerpunktabstand 1.200mm
✅ Ergonomischer Fahrerkabine
✅ Umweltfreundlichen Dieselmotor
✅ Präziser Hydraulik
✅ Perfekte Sicht auf Gabelzinken
✅ Eigengewicht 22'400 kg
✅ Hohe Sicherheits-Standards

Wer baut starke Schwerlaststapler und Grossstapler?

Kalmar ist Weltmarktführer im Bereich Schwerlaststapler und Grossstapler. Die Stapler überzeugen durch Langlebigkeit, niedrige Betriebskosten und höchste Verfügbarkeit – einentscheidender Vorteil für Flottenmanagement, Ersatzteillogistik undKontraktlogistik.

 

Unsere Kunden profitieren von:

  • Effizienter Lagerlogistik und optimiertem Materialfluss
  • Zuverlässigem Service und schneller  Ersatzteilversorgung
  • Modernster Technik und nachhaltigen Logistiklösungen

 

Einsatzgebiete

  • Logistikdienstleister und Speditionen
  • Bauunternehmen und Baustellenlogistik
  • Recyclingunternehmen und Entsorgungsbetriebe
  • Industrielle Produktionsbetriebe

 

Mit dem Kalmar DCG160-12 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Logistik!

 

Mit welchem Stapler kann ich Container anheben?

Leere und leichte Container könne mit den Schwerlaststaplern (einzelne Container) und mit Leercontainer Stapler (auf die Höhe von 3 Container) von Kalmar angehoben werden. Für das bewegen von befüllten Container wie auch Lastwagen-Anhängern und Zug-Wagons bieten wir die Reach Stacker von Kalmar.

Hier finden Sie die Schwerlaststapler und🔋 Elektro-Schwerlaststapler von Kalmar.

Hier finden Sie die Reach Stacker sowie die Leer-Container Handler von Kalmar.

Welche technischen Vorteile bietet der Kalmar Stapler DCG160-12 im Vergleich zu anderen Gabelstaplern?

 

Die Kalmar DCG160-12 bietetim Vergleich zu anderen Gabelstaplern im Schwerlastsegment mehrere technischeVorteile, die sie besonders für anspruchsvolle Einsätze in Logistik, Bau,Recycling und Transport prädestinieren:

  • Hohe Tragkraft und Stabilität: Mit einer Nenntragkraft von 16‘000 kg und einem Lastschwerpunkt von 1.200 mm ist die DCG 160-12 speziell auf schwere und sperrige Lasten ausgelegt. Sie bleibt auch bei maximaler Last äußerst stabil und zuverlässig.
  • Mastoptionen: Die Auswahl zwischen Duplex-,  Triplex- und Freihubmasten ermöglicht Hubhöhen bis zu 5.000 mm und eine optimale Anpassung an verschiedene Einsatzbereiche, etwa im Containerumschlag oder in der Lagerlogistik.
  • Ergonomische EGO-Kabine: Die moderne Fahrerkabine bietet hervorragende Rundumsicht, eine komfortable Bedienumgebung und reduziert die Lärmbelastung. Dies steigert die Sicherheit und Effizienz, da der Fahrer stets den Überblick behält und     ermüdungsfrei arbeiten kann.
  • Präzise und leistungsstarke Hydraulik: Die feinfühlige Hydrauliksteuerung, kombiniert mit Hochleistungs-Hydraulikölkühlern, sorgt für exaktes Handling und hohe     Produktivität, selbst bei langen und intensiven Einsätzen.
  • Intelligente Elektronik und CAN-Bus-Technologie: Die DCG-Serie nutzt ein modernes, redundantes CAN-Bus-System, das permanent den Zustand von Motor, Getriebe und Hydraulik überwacht. Das erhöht die Zuverlässigkeit, minimiert Ausfallzeiten und ermöglicht eine vorausschauende Wartung.
  • Niedrige Betriebskosten: Kalmar setzt auf robuste Bauweise, effiziente Dieselmotoren und wartungsfreundliche Komponenten. Das führt zu geringeren Wartungs- und Verschleißkosten sowie einer langen Lebensdauer – ein klarer Vorteil gegenüber vielen Wettbewerbern.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Neben serienmäßigen Sicherheitsmerkmalen wie Geschwindigkeits- und Hubhöhenbegrenzung können zusätzliche Features wie Alkoholsperre, Brandunterdrückungsanlage und ein blaues Sicherheitslichtsystem integriert werden, um das Unfallrisiko weiter zu senken.

Diese technischen Vorteile machendie Kalmar DCG160-12 zu einer der leistungsstärksten und wirtschaftlichsten Lösungen im Bereich der Schwerlast- und Grossstapler für professionellen Anwendungen.

 

25 Jahre Kalmar bei BAMAG Maschinen AG

Wir sind stoz auf unsere langjährige Partnerschaft mit Kalmar Global und stehen als Importeur seit 25 Jahren im Schweizer Markt zur Verfügung.

BAMAG Maschinen AG

8105 Regensdorf

044 843 40 00

Mehr Aktuelles & Presse

zurück zur News-Wall

Erfahren Sie, was es bei BAMAG Neues gibt

News
1. April 2025

Gabelstapler-Aktion 2025

Aktuell können Sie von 3 attraktiven Gabelstapler-Aktionen profitieren – gültig bis 30. Juni 2025.

Mehr erfahren

News
März 2025

Hyundai Radlader Serie HL-A

Sind Sie bereit für die Zukunft der Baustellen, Gruben und Umschlagplätze? Die HL-A-Serie von Hyundai überzeugt durch Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Erfahren Sie mehr über die beeindruckenden Details dieser Radlader!

Mehr erfahren

Referenz
März 2025

Total Cost of Owernership bei BAMAG Maschinen AG

Total Cost of Ownership (TCO) beschreibt alle Kosten, die während der Nutzungsdauer einer Baumaschine oder eines Staplers anfallen.

Mehr erfahren

Lassen Sie sich kompetent beraten

Sie benötigen eine effiziente Komplettlösung für Ihre Baustelle und Ihr Lager?